- Schweif
-
* * *
Schweif [ʃvai̮f], der; -[e]s, -e (geh.):langer, buschiger Schwanz:der Schweif des Pferdes.Zus.: Pferdeschweif, Rossschweif.* * *
Schweif 〈m. 1〉1. langer, buschiger Schwanz (Pferde\Schweif)* * *
Schweif , der; -[e]s, -e [mhd. sweif, urspr. = schwingende Bewegung, ahd. sweif = Schuhband, zu ↑ schweifen]:1. (geh.) längerer [langhaariger, buschiger] Schwanz:ein langer, buschiger S.;der S. eines Pferdes;Ü der S. einer Sternschnuppe;ein S. aus Funken.2. (Astron.) Kometenschweif:auch der S. des Kometen war deutlich zu erkennen.* * *
Schweif,* * *
Schweif, der; -[e]s, -e [mhd. sweif, urspr. = schwingende Bewegung, ahd. sweif = Schuhband, zu ↑schweifen]: 1. (geh.) längerer [langhaariger, buschiger] Schwanz: ein langer, seidiger, buschiger S.; Die Pferde standen schwitzend still ... Die -e peitschten (Lentz, Muckefuck 205); der eben aus dem Reptilischen hervorgegangene Urvogel mit S. und bekrallten Fittichen (Th. Mann, Krull 349); Ü der S. einer Sternschnuppe; ein S. aus Feuer, Funken, Rauch; ein Flugzeug am Firmament, den hellen S. eines Kondensstreifens hinter sich herziehend (Mayröcker, Herzzerreißende 160); wenn Sie aus Rom nach Hause kommt, zieht sie wie der Rattenfänger von Hameln einen S. von Hippies hinter sich her (Kinski, Erdbeermund 362). 2. (Astron.) Kometenschweif: auch der S. des Kometen war deutlich zu erkennen.
Universal-Lexikon. 2012.